Bitcoin: Wer hat die meisten?
Wer besitzt die meisten Bitcoins? Erfahre, wem die größten Wallets gehören, wie viel Bitcoin verloren ging und was das für dich bedeutet.
Bitcoin: Wer hat die meisten?
⚠️ Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.
Wer besitzt die meisten Bitcoins?
Wenn du dich schon mal gefragt hast, wer eigentlich die meisten Bitcoins besitzt, bist du nicht allein. Viele Einsteiger und selbst erfahrene Bitcoiner stellen sich diese Frage – aus Neugier, aus Sicherheitsinteresse oder um den Markt besser zu verstehen. In diesem Artikel bringen wir Klarheit – einfach erklärt, ohne Hype.
Die kurze Antwort: Es sind nicht Elon Musk oder große Banken
Die größte Bitcoin-Wallet gehört nicht zu einer Einzelperson, sondern zu einer Börse: Binance. Diese sogenannte "Cold Wallet" verwahrt Bitcoin im Auftrag ihrer Nutzer. Andere große Wallets gehören zu Bitfinex, Coinbase und anderen Plattformen.
🧠 Wichtig zu wissen: Nur weil eine Adresse viele Bitcoin hält, heißt das nicht, dass eine einzelne Person diese kontrolliert.
Wer besitzt die meisten Bitcoin privat?
Hier wird's spannender:
- Satoshi Nakamoto, der mysteriöse Erfinder von Bitcoin, besitzt vermutlich über 1 Million Bitcoin – verteilt auf viele Wallets, die seit Jahren unberührt sind.
- Frühe Bitcoin-Miner und Entwickler wie Hal Finney oder Gavin Andresen haben ebenfalls große Mengen gehalten – wobei viele Coins über die Jahre bewegt oder verloren wurden.
- Große Investoren und Unternehmen wie MicroStrategy, Tesla oder Block.one halten jeweils zehntausende Bitcoins – meist aus strategischen Gründen.
Wie viele Bitcoin sind verloren?
Schätzungen zufolge sind bis zu 4 Millionen Bitcoin für immer verloren – z. B. durch vergessene Passwörter, verlorene Wallets oder ungesicherte Seed-Phrasen. Das bedeutet: Selbst wenn theoretisch 21 Millionen Bitcoin existieren, ist ein bedeutender Teil davon nicht mehr im Umlauf.
🔐 Deshalb ist Selbstverwahrung (Self Custody) so wichtig. Nur du solltest deine Bitcoin kontrollieren – nicht eine Börse, nicht ein Dritter.
Warum es keine perfekte Antwort gibt
Weil Bitcoin pseudonym ist, können wir nicht mit Sicherheit sagen, wer wie viele Bitcoin besitzt. Adressen sind öffentlich einsehbar – aber wem sie gehören, bleibt oft unklar. Das ist ein Feature, kein Bug: Bitcoin schützt die Privatsphäre seiner Nutzer.
Fazit: Bitcoin ist für alle da
Ob du 10 €, 1 BTC oder 100 BTC besitzt – Bitcoin macht keinen Unterschied. Es kommt nicht darauf an, wie viel du hast, sondern dass du anfängst.